Programm
Ihr Vorteil
Umweltmanagement und Ressourceneffizienz müssen nicht kompliziert sein.
ÖKOPROFIT bietet einen praxisnahen Einstieg – einfach, effizient und wirkungsvoll.
Sie erhalten:
- Klare Methoden: Systematischer Aufbau eines Umweltmanagements – mit aktueller Umwelttechnik und rechtlicher Sicherheit.
- Persönliche Beratung: Individuelle Vor-Ort-Begleitung durch erfahrene Umwelt-Expert:innen.
Ihre Mehrwerte auf einen Blick:
- Wissen aufbauen:
Ihr Team wird professionell geschult und bringt Umweltkompetenz ins Unternehmen. - Kosten senken:
Optimieren Sie Energie-, Abfall- und Ressourcenmanagement – und sparen Sie dabei bares Geld. - Voneinander lernen:
Austausch mit anderen Betrieben im starken ÖKOPROFIT-Netzwerk. - Zertifizierung sichern:
Mit dem ÖKOPROFIT-Zertifikat punkten Sie bei Kund:innen und im Umweltmarketing. - Dranbleiben:
Im Klubprogramm entwickeln Sie Ihr Umweltmanagement Schritt für Schritt weiter.
So gelangen Sie zur erfolgreichen ÖKOPROFIT-Zertifizierung:
|
---|
1 | Anmeldung am Basisprogramm | Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Basisprogramm |
2 | Teilnahme an 8 halbtägigen Workshops | Teilnahme an mindestens 2 halbtägigen Workshops |
3 | Individuelle Betriebsberatung durch unsere Beratenden (2 Tage) | Individuelle Betriebsberatung durch unsere Beratenden (1 Tag) |
4 | Erfassung umweltrelevanter Kennzahlen und Erstellung eines Umweltberichts | Aktualisierung umweltrelevanter Kennzahlen und Umweltbericht |
5 | Umsetzen von mindestens zwei Umweltmassnahmen | Umsetzen von mindestens zwei Umweltmassnahmen |
6 | Fachliche Beurteilung durch ÖKOPROFIT-Expert:innen | Fachliche Beurteilung durch ÖKOPROFIT-Expert:innen |
7 | Zertifikatsverleihung | Zertifikatsverleihung |
8 | Optionale Weiterführung im Klubprogramm | Optionale weitere Teilnahme am ÖKOPROFIT Klubprogramm |
Das ÖKOPROFIT®-Zertifikat ist ein Jahr gültig.
Mit der Teilnahme am Klubprogramm kann es jährlich erneuert werden.
Zudem lässt sich das Umweltmanagementsystem später zu ISO 14001 oder EMAS weiterentwickeln.
Kosten
Die Teilnahme am ÖKOPROFIT-Programm ist kostenpflichtig.
Für Betriebe mit Sitz im Kanton Zürich übernimmt der Kanton einen Teil der Programmkosten durch einen Förderbeitrag. Die Kostenanteile für Betriebe richten sich nach der Unternehmensgrösse – fair und abgestuft.
Kosten Basisprogramm
Anzahl Beschäftigte am Standort* | Kosten Basisprogramm | Anteil Betrieb | Förderbeitrag |
---|---|---|---|
< 10 Personen | CHF 8ʼ000 | CHF 2ʼ200 | CHF 5ʼ800 |
10-49 Personen | CHF 8ʼ000 | CHF 3ʼ200 | CHF 4ʼ800 |
50-249 Personen | CHF 8ʼ000 | CHF 4ʼ300 | CHF 3ʼ700 |
> 249 Personen | CHF 8ʼ000 | CHF 5ʼ000 | CHF 3ʼ000 |
* Als Beschäftigte gelten mit einem Arbeitsvertrag angestellte Personen.
Kosten Klubprogramm 1
Anzahl Beschäftigte am Standort 2 | Kosten Basisprogramm | Anteil Betrieb | Förderbeitrag |
---|---|---|---|
< 10 Personen | CHF 3ʼ200 | CHF 900 | CHF 2ʼ300 |
10-49 Personen | CHF 3ʼ200 | CHF 1ʼ300 | CHF 1ʼ900 |
50-249 Personen | CHF 3ʼ200 | CHF 1ʼ700 | CHF 1ʼ500 |
> 249 Personen | CHF 3ʼ200 | CHF 2ʼ000 | CHF 1ʼ200 |
1 Voraussetzung ist eine erfolgreiche Teilnahme am Basisprogramm.
2 Als Beschäftigte gelten mit einem Arbeitsvertrag angestellte Personen.
Anmeldung zu ÖKOPROFIT
Sie möchten ein Umweltmanagementsystem aufbauen
oder Ihr bestehendes weiterentwickeln?
Sie wollen Ihre Mitarbeitenden für Klima, Ressourcen und Umwelt sensibilisieren –
und dabei Kosten sparen?
Das nächste Basisprogramm startet am 28. Oktober 2025.
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns auf Sie!

Noch Fragen?
Das ÖKOPROFIT-Team hilft Ihnen gerne weiter.