Jetzt zum ÖKOPROFIT-Webinar anmelden – Ihr Einstieg in betrieblichen Umweltschutz
In drei kostenlosen Webinaren erfahren Unternehmen, wie sie mit ÖKOPROFIT ein praktisches Umweltmanagementsystem aufbauen, Ressourcen sparen und gleichzeitig Umwelt und Kosten entlasten – mit individueller Begleitung und anschließender Zertifizierung.
Beim letzten ÖKOPROFIT-Klubworkshop zeigte Nadja Lavanga, wie Unternehmen Ressourceneffizienz und Zirkularität mit klaren Standards bewerten und praktisch umsetzen können.
Mai 2025
Mit ÖKOPROFIT zur besseren Umweltbilanz – und geringeren Kosten
Im ÖKOPROFIT-Basisprogramm setzen Unternehmen praxisnah effektive Umweltmassnahmen um, senken Betriebskosten und erhalten eine anerkannte Zertifizierung – mit intep als Beratungspartner und AWEL als Programmleitung.
November 2024
13 Zürcher Unternehmen erneut für Umweltengagement ausgezeichnet
Im ÖKOPROFIT-Klubprogramm wurden 13 Betriebe vom Kanton Zürich für ihr Engagement in Sachen Energie, Wasser, CO2 und Mitarbeitersensibilisierung erneut ausgezeichnet.
November 2021
Limmattaler Zeitung
Die Dietiker Werbeartikel-Firma bb trading werbeartikel ag wurde in Dietikon mit einem Ökozertifikat für ihr vollständig CO2-kompensiertes Sortiment ausgezeichnet (Ökoprofit-Programm).
November 2020
Elgger Zeitung
Mehrere regionale Unternehmen, darunter Meier Oberflächen AG, SIGA Manufacturing AG, Swiss Premium AG und Adro AG, erhielten Ökoprofit-Zertifikate für ihre Verbesserungen in Ressourceneffizienz und Umweltschutz.
November 2020
Zürcher Unterländer
Die Meier Oberflächen AG wurde für ihre umweltfreundlichen Investitionen mit dem Ökoprofit-Zertifikat ausgezeichnet.
November 2020
Glattaler/Volketswiler Zeitung
Mehrere regionale Firmen erhielten am 13. November 2020 in Glatt Volketswil Ökoprofit-Zertifikate für ihre Maßnahmen zur Ressourceneffizienz im Rahmen des Pilotprogramms des Kantons Zürich.